GKSS

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Start
  • Der GKSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Log-ei

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Der GKSS

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Geschichte
  • Satzung
  • Galerie
    • Pokalschießen
    • Sommerfest
    • GKSS Akademie
    • Erinnerungen
  • Unsere Schießanlage
    • 25m - Stand
    • 50m - Stand
    • 100m - Stand
  • Termine
    • Königsschießen
    • Weihnachtspokal
    • Waffensachkunde
  • Gastschützen
  • Pressespiegel

Schießleistungszentrum

  • Angebote der DSU

Weihnachtspokal

Alljährliches Weihnachtspokalschießen

 

Das Pokalschießen wird zwischen dem 12.12.2019 und dem 19.01.2020 durchgeführt.


Die Bedingungen habe sich nicht verändert:

Wanderpokal / Junioren ab 14 – 18 Jahre – Einlage 3,00€
25m - 10 Schuß - DSB 2 Scheibe - .22 LfB - offene Visierung - stehend freihand
50m - 10 Schuß - DSB 3 Scheibe - .22 LfB.- offene Visierung o. Einfachdiopter- sitzend aufgelegt (nur Vorderschaft)

Wanderpokal / Damen und Herren – Einlage 5,00€
25m - 10 Schuß - DSB 2 Scheibe - ab .22 LfB - offene Visierung - stehend freihand
50m - 10 Schuß - DSB 3 Scheibe - ab .22 LfB.- offene Visierung o. Einfachdiopter - sitzend aufgelegt (nur Vorderschaft)

 

Die Preisverleihung findet im Anschluss an unsere Jahreshauptversammlung am 08.02.2020 statt.

Neue Satzung des GKSS in Kraft

Die zur außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 13.07.2019 beschlossene Neufassung der Satzung hat nach der Prüfung durch einen Notar nun die Billigung des Gerichts erhalten.
Änderungen an den Paragraphen zur Wahl treten erst nach Ablauf der aktuellen Wahlperiode in Kraft.

Eine Kopie der aktuellen Fassung (DIN A5) kann beim 1. Vorstand bezogen werden.
Wem die Datei in digitaler Form genügt kann sie auch hier herunterladen:

 

Download der Satzung

Auch zur nächsten Jahreshauptversammlung im Februar wird die Satzung bereitliegen.

Besuch der CSU/ÜHL Fraktion

Am 15.10.2019 besuchte die CSU/ÜHL - Fraktion der Stadt Schwarzenbach am Wald die Schießanlage des GKSS.

Vorstand Daniel Suttner gab zur Einleitung einen Überblick über den Verein, seine Mitglieder und deren beachtlichen, sportlichen Erfolge.
Des weiteren folgte eine Darstellung der rechtlichen Situation für Sportschützen, und der Erste Schützenmeister Matthias Fraas erklärte auch die Auswirkungen der -wieder einmal geplanten- Waffenrechtsverschärfungen.
Außerdem stellte unser Schützenmeister diverse Disziplinen und deren Voraussetzungen vor. Das so manche Disziplin mit Muskelkater endet war hernach jedem klar.

Weiterlesen: Besuch der CSU/ÜHL Fraktion

Waffensachkunde

Im Rahmen der GKSS Akademie bieten wir einen Lehrgang nach  §7 WaffG, die "Waffensachkunde", einschließlich Befähigung zur Standaufsicht an.

Der nächste Lehrgang findet am 22. / 23. und 29. / 30. November 2019 statt.

Die Prüfung ist am 06. Dezember.

 

Lehrgangsinhalt:

  • Handhabung und Umgang mit Schußwaffen und Munition
  • Rechtliche Grundlagen gemäß Waffengesetz, Notwehr und Notstand

    Weiterlesen: Waffensachkunde

Deutsche Meisterschaft 2019

Eine Abordnung des GKSS hat die deutsche Meisterschaft in Berlin besucht.
Die Ergebnise werden nach Abschluß des Schießens auf der DSU-Seite veröffentlicht.

Weiterlesen: Deutsche Meisterschaft 2019

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende